„Ihre Stadt. Ihr Service. Ihre App.“ CDU-Bürgermeisterkandidat Hubertus Kuhaupt will WARBURG-App einführen

02.08.2025

Mehr Zeit für das Wesentliche, weniger Behördengänge: CDU-Bürgermeisterkandidat Hubertus Kuhaupt will Warburgs Verwaltung näher zu den Menschen bringen – mit einer modernen Bürger-Service-App, die einfache Verwaltungsprozesse direkt aufs Smartphone bringt. Er will damit die Smartphone-Nutzer erreichen, dessen Anteil in Deutschland bei 83 % der Gesamtbevölkerung liegt (Quelle: statista.de).

„Unsere Verwaltung arbeitet engagiert, die Kolleginnen und Kollegen leisten Tag für Tag Großes – das verdient Respekt. Jetzt wollen wir den nächsten Schritt gehen: mit einer App, die den Kontakt zur Stadt einfacher, schneller und direkter macht“, so Kuhaupt.

Melden. Buchen. Nachvollziehen.

Schon in der ersten Ausbaustufe soll die App das Leben vieler Warburgerinnen und Warburger erleichtern:

Schäden melden – mit Rückmeldung: Ob kaputte Straßenlaterne oder beschädigtes Spielgerät – in wenigen Klicks kann alles digital gemeldet werden.
Termine bequem buchen: Ein Termin im Bürgerbüro? Kein Problem – die App zeigt freie Zeiten an, bucht direkt und liefert eine Checkliste der benötigten Unterlagen gleich mit.
Aktuelles aus der Stadtverwaltung: immer auf dem Laufenden sein, wenn es um städtische Angelegenheiten geht
Alles auf einen Blick: Formulare, Öffnungszeiten, aktuelle Infos aus der Stadtverwaltung – zentral, klar strukturiert und immer griffbereit.
„Gerade für Familien, Berufstätige und ältere Menschen ist das eine echte Entlastung. Die App unterstützt bei Anliegen – und zeigt: Die Verwaltung ist für Sie da, nicht umgekehrt“, erklärt Hubertus Kuhaupt.

Ein Plus an Transparenz – auch in den Stadtteilen

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Einbindung engagierter Bürger vor Ort und der Ortsvorsteher. Über die App können Rückmeldungen zu den Schadensmeldungen direkt von den zuständigen Personen der Verwaltung gegeben werden – ein echter Dialog auf Augenhöhe.

Mehr Funktionen – Schritt für Schritt

Langfristig sollen über die App auch komplexere Anliegen wie Gewerbeanmeldungen oder Veranstaltungsanzeigenabgewickelt werden – im Einklang mit dem bundesweiten Onlinezugangsgesetz (OZG).

„Digitalisierung darf kein Selbstzweck sein. Sie muss den Menschen konkret helfen – verständlich, zuverlässig, nah. Genau dafür steht die App“, so Kuhaupt.

Ein Versprechen für die Zukunft

Die Bürger-Service-App ist Teil des CDU-Themenschwerpunkts „Moderne Verwaltung für eine nachhaltige und generationengerechte Stadt“ – und ein greifbares Beispiel, wie Zukunft in Warburg aussehen kann: digital, bürgernah, verlässlich.

„Ich möchte, dass sich jeder in Warburg gut aufgehoben fühlt – auch im Kontakt mit der Stadt. Mit der Service-App geben wir ein klares Versprechen: weniger Bürokratie, mehr Zeit fürs Leben“, betont CDU-Bürgermeisterkandidat Hubertus Kuhaupt.