
Wir bekommen immer wieder mal Fragen gestellt, die von allgemeinem Interesse sind. Diese Fragen möchten wir Ihnen beantworten.
Hier geht es um die Frage, warum die CDU nicht mehr den amtierenden Bürgermeister unterstützt und auf einen neuen Kandidaten setzt.
Die Entscheidung, eine erneute Kandidatur von Herrn Scherf nicht mehr zu unterstützen, hat sich über einen längeren Zeitraum angebahnt. Es gibt sachliche Argumente, die in der Öffentlichkeit nicht immer deutlich wurden.
Im Laufe der Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister ist es seit 2020 immer wieder zu Differenzen zwischen der CDU-Fraktion, dem CDU-Stadtverbandsvorstand und ihm gekommen. Inhaltlich und formell. Da gab es wiederholt unterschiedliche Meinungen zur Einbindung der Fraktion in die Themen oder auch zu den öffentlichen Auftritten und dem Umgang untereinander. Hinzu kamen dauerhafte Beschwerden aus der Bürgerschaft und von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung über das Gebaren des Bürgermeisters im Umgang miteinander. Oft wurde es laut und es gab eine Basta-Mentalität.
Nach einer gewissen Karenzzeit, wir sind in der Corona-Pandemie gestartet und der Amtsinhaber musste sich zunächst einarbeiten, wurden die Probleme nicht kleiner. In einer Klausurtagung der CDU-Fraktion am 02. März 2024 eskalierte die Situation. Drei Fraktionsmitglieder kündigten unabhängig voneinander gegenüber dem Fraktionsvorstand an, mit dem Bürgermeister nach der Kommunalwahl nicht weiter zusammenarbeiten zu wollen. Die Stimmung war auf dem Tiefpunkt.
Klärende Gespräche mit dem Amtsinhaber führten nicht zum Erfolg. Es mangelte an Einsicht und Veränderungswillen des Bürgermeisters, die schon frühzeitig in seinem wiederholten Ausspruch “Ich brauche die CDU nicht, ich komme auch ohne sie aus!“ beantwortet wurden.
Im Mai 2024 ist es schließlich zum Vertrauensbruch gekommen. Der CDU-Stadtverbandsvorstand musste handeln und eine Entscheidung treffen. Diese Entscheidung wurde im 25-köpfigen Vorstand mit deutlicher Mehrheit getroffen und lautete, sich nach einem anderen Kandidatin oder Kandidaten umzuschauen, der zur CDU passt und zu dem Vertrauen und Einigkeit in der Zusammenarbeit besteht.
Nach der Kandidatensuche haben die Mitglieder des CDU-Stadtverbands Warburg am 06. November 2024 in einer ordentlichen Mitgliederversammlung in Calenberg Hubertus Kuhaupt mit einer Zustimmung von 85,5 % zum Bürgermeisterkandidaten der CDU gewählt.
Tobias Scherf hat die Gelegenheit nicht genutzt, um sich gegenüber den Mitgliedern zu erklären und seine Bewerbung abzugeben. Er ist zu der Versammlung nicht erschienen.
Empfehlen Sie uns!